



Schreibwerkstatt 2015: Leben am Existenzminimum
Kate McFarland
(Mitget) Caritas Zürich lädt Menschen mit kleinem Budget ein, über ihre persönlichen Erfahrungen zu schreiben: Wie lebt es sich mit wenig Geld in der reichen Schweiz? Wie geht man damit um, wenn die Rechnung trotz Sparen nicht aufgehen will? Was bedeutet es, im Kanton Zürich am Existenzminimum zu leben?
Während fünf Abenden wird den Kursteilnehmenden das Schreiben als persönliches Ausdrucksmittel näher gebracht. Die Schriftstellerin Tanja Kummer und die Journalistin Andrea Keller begleiten die individuellen Schreibprozesse und stehen mit Tipps und Tricks für gelungene Texte zur Seite. Schreiben wird dabei als ein «Wort ergreifen» verstanden, als kreativer Akt, der trotz schwierigem Thema Spass macht und mitunter befähigt, sich selbst und die eigene Situation neu zu betrachten.
Das Ziel der Schreibwerkstatt ist es, dass alle Teilnehmenden einen Text verfassen, der von ihrer persönlichen Situation erzählt. Die Texte werden anschliessend in einer Broschüre publiziert.
Ort: Caritas Zürich, Beckenhofstrasse 16, 8006 Zürich
Datum: 11. Juni bis 09. Juli 2015